Yoga ist seit Jahren in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Viele Unternehmen verändern sich gerade dahingehend, gesundheitsorientierte Yoga-Angebote für Ihre Mitarbeiter*innen in ihre Firmenkultur mitaufzunehmen. Aus gutem Grund. Yoga bietet ein großes Potential an positiven Möglichkeiten – von denen die Mitarbeiter*innen und das gesamte Unternehmen profitiert.

Die Erfahrungen von Thorsten Kellermann bei der Zusammenarbeit mit Unternehmen sind:

  • Die innere Motivation und das Gesundheitsbewußtsein der Mitarbeiter*innen verbessert sich.
  • Durch Yogaübungen wird der Körper kräftiger und flexibler. Die Mitarbeiter*innen finden einen Ausgleich z.B. vielen Sitzen und Bildschirmarbeit.
  • Die Arbeitsatmosphäre und Kommunikation untereinander wird verbessert.
  • Der Umgang mit Stress und die Aufmerksamkeit und Fokussierung der Mitarbeiter*innen verbessert sich.
  • Wertschätzung der Mitarbeiter*innen für die Bereitstellung gesundheitsfördernder Angebote.
  • Yogaübungen helfen kreativere Arbeitsprozesse anzuregen.

Senden Sie gerne eine unverbindliche Anfrage mit Ihren Vorstellungen und Wünschen und ich werde Ihnen ein optimal maßgeschneidertes und auf das Unternehmen abgestimmtes Yoga-Angebot zusammenstellen.

Info:
Bis zu einem Freibetrag von 500,- Euro im Jahr je Arbeitnehmer sind Leistungen des Arbeitgebers zur betrieblichen Gesundheitsförderung zusätzlich zum Lohn/Gehalt steuerfrei (§ 3 Nr. 34 EStG).

Mögliche Anwendungsbeispiele für Ihr Unternehmen:
• Yoga in der Mittagspause (ONLINE)
• Yoga zur Stressbewältigung für die Mitarbeiter am Morgen/Abend (ONLINE)
• Yoga für den Rücken (ONLINE)
• Kurse für Stressmanagment allgemein – ONLINE oder vor Ort
• Individuelles Training und Beratung